atem-schlaf-alt



Mach doch mit: richtig atmen…
 



Besser schlafen

Okay, wir sitzen meistens zu lange und haben zu wenig Bewegung. Früher war das einfach, man arbeitete hart, bewegte sich viel, atmete tief, aß das, was das Feld oder das Eingemachte hergab und fiel abends ins Bett. Schlafprobleme gab es da wohl kaum.

Und heute?
Noch nie haben die Menschen so viel gesessen wie heute.
Noch nie haben die Menschen so viel gegessen wie heute.
Noch nie ist man durch das künstliche Licht so spät schlafen gegangen.

Die Folge ist, dass der Atem in der Regel zu flach ist.
Die Energie-Gewinnung durch den Atem ist oft eher halbiert.
Der Schlaf ist durch den Zeit-Stress oder anderen Stress unruhiger.

Konsequenz in zwei Wörtern?
Atem-Training!

Richtiges Atmen kann die Gesundheit fördern und das Leben verlängern.
Richtiges Atmen kann die Organe besser versorgen.
Richtiges Atmen lässt die Zellen im Körper „aufblühen“.
Richtiges Atmen kann den Schlaf vertiefen.
Richtiges Atmen macht selbst-bewusster.

Was kann man tun?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.

Der weitere Inhalt ist nur für registrierte Nutzer lesbar. Wenn Sie schon registriert sind, dann klicken Sie zum anmelden bitte einfach ganz oben rechts auf GO Online.

Vielen Dank!

atem-entgiften-alt


Mach mit! Heilsames tiefes Atmen…
 


Hilfe auch beim Entgiften?

Kann man durch richtige Atmung den Körper auch entgiften?
Antwort: Man kann!

Entgiftung ist heutzutage in aller Munde. Gemeint ist meistens eine Darmsanierung durch Fasten und die Zuführung von bestimmten Vitaminen und Vitalstoffen. Weniger bekannt ist, dass man auch durch eine richtige Atmung entgiften kann.Das Mittel der Wahl ist die 4-7-8-Atmungsfolge
Eine sehr gute Methode ist die schon bei „Stress beruhigen“ vorgestellte 4-7-8-Atmungsfolge.
– Man atmet 4 Sekunden lang ein,
– hält die Luft 7 Sekunden lang an
– und atmet 8 Sekunden lang aus.
Dauer: rund 4-5 Atemzüge.

Warum ist diese Methode so wirkungsvoll?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.

Der weitere Inhalt ist nur für registrierte Nutzer lesbar. Wenn Sie schon registriert sind, dann klicken Sie zum anmelden bitte einfach ganz oben rechts auf GO Online.

Vielen Dank!


Deine Erfahrungen, Vorschläge, Fragen …



atem-verdauung-alt


Mach doch mit: richtig atmen…


Verdauung stärken

Einatmen:
Stelle dir dabei das Zwerchfell wie einen sanften Kolben vor, der sich beim Einatmen etwas nach unten ausdehnt. Stelle dir vor, als ob sich dadurch ein Welle bis nach unten zum Beckenboden hin fortsetzt.
Ausatmen
Beim Ausatmen kommt das Zwerchfell wieder komplett in seine Ruhestellung zurück und entspannt sich vollkommen.
Wenn es dir gelingt, so richtig schön zu relaxen, dann merkst du oft schon nach dem ersten, spätestens nach dem dritten Atemzug, dass sich im Bauch etwas tut. Forciere aber nichts. Je weniger du beim Ausatmen forcierst, um so stärker ist die Wirkung auf den Darmausgang.

Mache auf diese Weise rund 5 bis 10 Atemzüge.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.

Der weitere Inhalt ist nur für registrierte Nutzer lesbar. Wenn Sie schon registriert sind, dann klicken Sie zum anmelden bitte einfach ganz oben rechts auf GO Online.

Vielen Dank!

Deine Erfahrungen, Anregungen, Fragen…
<!==========================Vor/Rückwärts===============<>

atem-prana-alt


Mach doch mit: richtig atmen…


Pranayama

Wirkt reinigend, harmonisierend, gesundheitsfördernd.
Prana bedeutet Lebensenergie und gleichzeitig Atem
Ayama bedeutet Steuerung oder Lenkung
Pranayama heißt sinngemäß, dass der Atem und damit auch die Lebensenergie im Körper gelenkt werden kann.
Man kann also durch Atemübungen die Energie im Körper an gewünschte Stellen lenken.
Die am meisten praktizierte Pranayama-Übung ist die Wechselatmung.Ablauf:
Man wechselt das Nasenloch immer nur nach dem Einatmen.

Bild 1

Bild 2

Eine Runde geht so: Immer nach dem Einatmen wechseln:
1. Bild 1: rechts einatmen. Wechseln.
2. Bild 2: links aus- und einatmen. Wechseln.
3. Bild 2: rechts ausatmen.

Anzahl: Anfangs 10 Runden hintereinander. Später sind mehr möglich.
Auch hier gilt: Nicht übertreiben. Immer im Wohlfühlbereich bleiben.
Genieße danach die sich einstellende Ruhe und innere Weite noch eine Weile…

Wirkungen:

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.

Der weitere Inhalt ist nur für registrierte Nutzer lesbar. Wenn Sie schon registriert sind, dann klicken Sie zum anmelden bitte einfach ganz oben rechts auf GO Online.

Vielen Dank!

Deine Erfahrungen, Anregungen, Fragen…

atem-kapala-alt


Mach doch mit: richtig atmen…


Kapalabhati (Feueratem)

Mehr Vitalität, Klarheit des Geistes, emotionale Ausgeglichenheit
„80 Prozent der Giftstoffe in unserem Körper verlassen diesen durch Kapalabhati“.Dr. Sejal Shah.

Die Liste der Vorteile ist lang:
– Reinigt die die Energiekanäle des Körpers
– reinigt die Lunge
– verbessert die Zirkulation des Blutes
– reiner Sauerstoff dringt schnell in alle Zellen
– bringt das Nervensystem in Schwung
– Stoffwechsel wird angeregt.
– Stimuliert alle Organe
– Verbessert Verdauung
– strafft den Bauch
– Gehirn wird angeregt, verjüngt die Gehirnzellen
– Stärkt Gedächtnis, Konzentration und Intelligenz
– beruhigt den Geist
– leitet Giftstoffe aus
– verschafft ein strahlendes Aussehen
– beseitigt Müdigkeit
– stärkt Immunsystem
– kann auch bei Diabetes helfen
– ebenso bei Schilddrüsenproblemen
Da die Lungen gründlich gereinigt werden, ist die Anfälligkeit für Schnupfen, Erkältungen, Asthma, Infektionen der Nasennebenhöhlen geringer.

Immer im Wohlfühlbereich bleiben.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.

Der weitere Inhalt ist nur für registrierte Nutzer lesbar. Wenn Sie schon registriert sind, dann klicken Sie zum anmelden bitte einfach ganz oben rechts auf GO Online.

Vielen Dank!

Klicke hier für Kapalabhati.

Deine Erfahrungen, Anregungen, Fragen…

atem-puste-alt


Mach doch mit: richtig atmen…


Stress beruhigen

Belebt und beruhigt gleichzeitig, Jaaa – Danke!. Lädt „Batterie“ auf.


Stress hat viele Gesichter. Er entsteht durch zu viel Hektik, belastende Erfahrungen, Ungewissheiten, unangenehme Gedanken und Gefühle, Unwohlsein, Schmerzen oder auch, dass einen gerade jemand „triggert“ … Selbst sogenannter „positiver“ Stress kann zu viel werden. Was kann man tun?

1. Eine erste Maßnahme
Mache einfach einen tiefen, entspannenden Atemzug.
Beim Einatmen sage innerlich: Jaaa…
Beim Ausatmen sage innerlich: Danke!
Das ist ein Vorschlag von Dr. Volker Mann, der erstaunlich beruhigend wirkt.
Das Danke steht dafür, dass man eine Möglichkeit hat, etwas aus der Situation zu lernen.
Außerdem gewinnt man Zeit. Und bleibt erstmal cool und gelassen.
Oft entsteht sogar ein unwillkürliches Lächeln.
Für Alltagssituationen ist diese Methode hervorragend geeignet.
Eine entspannte Reaktion kommt beim anderen als Kraft an. Jedenfalls als eine größere Kraft als Aufgeregtheit oder Ärger oder Wut.
Probiere es einfach aus!

2. Die Körperspannung auflösen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.

Der weitere Inhalt ist nur für registrierte Nutzer lesbar. Wenn Sie schon registriert sind, dann klicken Sie zum anmelden bitte einfach ganz oben rechts auf GO Online.

Vielen Dank!

Deine Erfahrungen, Anregungen, Fragen…


atem-loewe-alt



Atmen wie ein Löwe

Macht Spaß, verjüngend, man kommt in die Kraft, fördert Selbstvertrauen
Löst Verspannungen in Gesicht, Hals und Brust, belebend, reinigend
Öffnet das Kehlkopfchakra
Einfache Variante:
Richte dich auf zu einer geraden Position
Weite etwas die Brust nach vorn
Lege die Hände mit gespreizten Fingern auf deine Oberschenkel
Atme tief in den Bauch ein
Atme aus mit dem kräftigen Laut „Hhhaaaaaaaa“
Dabei kannst du die Hände etwas nach unten drücken.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.

Der weitere Inhalt ist nur für registrierte Nutzer lesbar. Wenn Sie schon registriert sind, dann klicken Sie zum anmelden bitte einfach ganz oben rechts auf GO Online.

Vielen Dank!



Deine Erfahrungen, Anregungen, Fragen…



atem-natuerlich-alt



Natürlich atmen

Mehr Kraft, Energie, Wohlgefühl und Heilung durch entspanntes, natürliches Atmen.
Einfache Variante:
Atmen erfolgt normalerweise autonom. Es passt sich automatisch an verschiedene Situationen an. Zum Beispiel an sportliche Betätigung, an das Sitzen im Büro, an den nächtlichen Schlaf.

Kleinkinder atmen natürlich
Am natürlichsten atmen die Kinder, die noch selbstvergessen dasitzen oder herumtollen und spielen. Beim Einatmen weiten sie automatisch den Bauch, die Seiten, und sogar noch den Rücken. Und beim Ausatmen entspannen sie diese Bereiche vollkommen.

 

Viele Menschen atmen flach
Für viele Menschen ist allerdings eine flache Atmung fast zur zweiten Natur geworden. Auf dem Weg des Atems in den Körper hinein und wieder hinaus kann es dabei viele kleine unbemerkte Verspannungen oder Einschränkungen geben.

Der Körper übernimmt die Führung
Deswegen dienen gezielte Atemübungen dazu, tiefer zu atmen und den Körper langsam an ein natürliches, volles Atemvolumen heranzuführen. Aber es gibt auch eine Methode, bei der der Körper selbst wieder die Regie übernimmt. Wenn man den Atem beobachtet, merkt man allmählich immer deutlicher, wie der Körper von allein den Atem vertieft und Blockaden abbaut – ohne jegliches Zutun. Einfach nur durch Beobachtung. Schritt für Schritt.

Die Bedeutung des Ausatmens

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.

Der weitere Inhalt ist nur für registrierte Nutzer lesbar. Wenn Sie schon registriert sind, dann klicken Sie zum anmelden bitte einfach ganz oben rechts auf GO Online.

Vielen Dank!


Deine Erfahrungen, Anregungen, Fragen…



atem-zwerchfell-alt


Sanfte Massage der Bauchorgane durch Zwerchfell-Atmung

Fördert Verdauung, energetisiert und reduziert Stress.

Stelle dir das Zwerchfell wie einen sanften Kolben vor, der sich beim Einatmen etwas nach unten ausdehnt.
Beim Ausatmen kommt das Zwerchfell wieder komplett in seine Ruhestellung zurück und entspannt sich vollkommen.
Mache auf diese Weise rund 5 bis 10 Atemzüge.
Entscheide selbst über Länge und Anzahl der Atemzüge.
Auch hier soll der Wohlfühlbereich nicht überschritten werden.
Bei dieser Übung kann es passieren, dass du schon nach kurzer Zeit das Bedürfnis verspürst, auf Toilette zu gehen.

Hilfreich ist auch folgende Vorstellung:

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.

Der weitere Inhalt ist nur für registrierte Nutzer lesbar. Wenn Sie schon registriert sind, dann klicken Sie zum anmelden bitte einfach ganz oben rechts auf GO Online.

Vielen Dank!


Deine Erfahrungen, Anregungen, Fragen…

 

atembasis

Dein Atemtraining: Gut für alle Zellen, Orgaine, Haut, usw.
STANDARD: Einatmen 4 Sek., Halten 2 Sek., Ausatmen 4 Sek, Relaxe 2 Sek., Dauer 5x

start-button
stop-button
0 Einatmen

... Bauch und Brust weiten sich ...

Noch 5 Atemzüge

Anzahl Sekunden oder Runden ändern?

Einatmen
4
Halten
2
Ausatmen
4
Relaxe
2
Rundenanzahl
5

Ton hören? (Augen evtl. schließen)

Ton

Sek. Anzeige

Text Anzeige

Empfehlung: Immer im Wohfühlbereich bleiben, nicht überanstrengen

Stell dir vor, dass sich beim Einatmen dein Bauch, deine Seiten, und noch ein bisschen dein Rücken wie ein Ballon ausdehnen. Und sinke beim Ausatmen ein wenig ein. Wie wäre es, ab und zu beim Ausatmen einen wohligen Seufzer auszustoßen? Oder ein „Hmmmmm…“ zu summen?
Wenn du Lust hast, dann probiere auch mal 4 ein, 4 halten, 4 aus und 4 relaxe aus. Oder stelle oben rechts deine eigene Lieblingsfolge nach deinen gerade jetzt bestehenden Bedürfnissen zusammen.
Und vergleiche deinen Zustand vorher und nachher, indem du jeweils auf einer Skala von 1 bis 10 deinen Gemütszustand einschätzt. Hat sich was geändert…? Fühlst du etwas mehr Frieden? Ruhst du etwas mehr in dir? Oder fühlst du dich energetisch aufgeladen? Sehr präsent? Lebendig? Oder alles zusammen? Mache deine eigene Erfahrung…