1 cun = 1 Daumenbreite, 2 cun = 3 Fingerbreiten, 3 cun = 3 Fingerbreiten + 1 Daumenbreite usw.
Wählen Sie 1. den Körperbereich
durch Klicken auf die linke Grafik
(Bein, Arm, Kopf oder Körper)
und klicken Sie dann
2. in der vergrößerten Darstellung
der nebenstehenden Grafik auf einen Punkt.
3. Danach können Sie wählen zwischen den Wirkungen des Punktes nach westlicher Sicht oder östlicher Sicht (TCM) oder aus Sicht der Psychologie.
Nicht genug Mark für das Gehirn: | Schwindel, Ohrensausen, Vergeßlichkeit |
Nicht genug Ernährung für Knochen: | Rücken- und Knochenschmerzen |
Nicht genug Energie: | Körper reagiert mit Hitzeerscheinungen wie Hitzegefühl in Handflächen, Fußsohlen. Puls schwach, kraftlos, weich |
Nicht genug Körperflüssigkeiten: | Trockener Mund, Verstopfung, spärlicher, dunkelgelber Urin, Zunge rot, belaglos |
Nicht genug Abwehr-Qi (zieht sich nach innen zurück): | Nachtschweiß (Verdunstung durch Leere-Hitze) |
Nicht genug Wärme: | Kältegefühl in Kreuz und Beinen, Abneigung gegen Kälte |
Nicht genug Kraft | Schwächegefühl in Kreuz und Beinen |
Nicht genug Sexualenergie: | Impotenz, Frigidität |
Nicht genug Flüssigkeiten umwandeln: | farbloser, reichlicher Harn |
Sie können A. allgemeine Informationen über den oben gewählten Meridian oder B. genaue Informationen über Lage und Wirkungen zu einem einzelnen Punkt oder C. über spezielle Punkte wie Alarmpunkt, Akutpunkt usw. bekommen.
A. Meridian Wirkungen allgemein:
Klicken Sie hier oben auf ‚Allgemein‘
B. Einzelner Punkt
Um genaue Informationen über Lage und Wirkungen zu einem gewünschten Punkt zu bekommen,
1. Wählen Sie einen Meridian
Siehe oben: ‚Leitbahn wählen‘ Niere, Leber, Milz, Herz, Lunge usw.
2. Klicken Sie dann links in der Ganzkörper-Grafik auf einen Körperbereich (z.B. Bein, Arm, Kopf oder Rumpf)
3. Klicken Sie dann rechts in der Vergrößerung auf einen Punkt
In dieser Informations-Box hier erscheinen dann Lage und Wirkungen
4. Wählen Sie schließlich noch zwischen Westlich, TCM oder Psychologie.
Je nachem erscheinen dann die Wirkungen des Punktes
nach westlicher Sicht,
nach östlicher Sicht (TCM)
oder aus psychologischer Sicht
C. Alarmpunkt, Akutpunkt usw.
Soweit bei einem Meridian vorhanden, können Sie in der orangenen Box links Lage und Wirkungen der speziellen Punkte zu einem Meridian bekommen. Dadurch können Sie im Akutfall zum Beispiel sofort helfen.
Ganz spezielle Punkte wie zum Beispiel Zustimmungspunkte usw. sind allerdings der Version für Fortgeschrittene zugeordnet.
Holz-Punkt beim Nieren-Meridian N1
Holzpunkte helfen besonders bei Beschwerden durch Windeinfluss (z.B. akute Kopfschmerzen)
Feuer-Punkt beim Nieren-Meridian N2
Feuerpunkte helfen besonders bei Beschwerden durch Hitzeeinfluss (z.B. große Unruhe, Sommerhitze)
Erd-Punkt beim Nieren-Meridian N3
Erdpunkte helfen besonders bei Beschwerden durch Nässe und Schleim (z.B. schwere Beine)
Metall-Punkt beim Nieren-Meridian N7
Metallpunkte helfen besonders bei Beschwerden durch Trockenheit (träge Verdauung)
Wasser-Punkt beim Nieren-Meridian N10
Wasserpunkte helfen besonders bei Beschwerden durch Kälteeinfluss (z.B. kalte Beine)
Besonders interessant an den oben genannten Elemente-Punkten ist, dass der folgende Punkt immer als Sohn-Punkt und der vorausgehende Punkt immer als Mutter-Punkt verwendet wird.
Der Mutter-Punkt wirkt immer tonisierend (stärkend, nährend) auf den Sohn-Punkt und der Sohn-Punkt wirkt immer sedierend (beruhigend) auf den Mutter-Punkt.
Wenn man also einen Meridian und damit auch das entsprechende Organ stärken will, dann kann man auch immer den Mutter-Punkt hinzuziehen.
Umgekehrt nimmt man den Sohn-Punkt hinzu, wenn man beruhigend auf das Mutter-Element einwirken möchte.
Beispiel: Wenn die Nieren-Energie geschwächt ist (Osteoprose, Kreuzbeschwerden, rheumatische Beschwerden), dann wird man Nieren-Leitbahn-Punkte behandeln. Aber es kann auch die Mutter helfen: Man wählt auf der Nieren-Leitbahn deshalb den Lungen-Energie-Punkt (Metall-Punkt) N7 aus. Man tonisiert (stärkt) also die Energie, welche das Wasser nährt. Anders ausgedrückt: Wenn die Sauerstoff-Zufuhr (Mutter, Metall, Lunge) verstärkt wird, dann stärkt das auch die Nieren (Kind, Wasser).
Siehe zu der interessanten Anwendungs- möglichkeit auch genaue Erläuterungen und weitere Beispiele unter Menüpunkt „Wissen“ und dort unter „Elemente“.